Lesung und Diskussion:
Der Autor Gerd Koenen stellt sein Buch
Im Widerschein des Krieges
Nachdenken über Russland
vor. Anschließend Diskussion.
Donnerstag, 2.2.2023, 18.30 Uhr
Ort: Buchhandlung Eulenspiegel
Was hat Putin und die um ihn gescharte oligarchische Machtelite dazu getrieben, einen ebenso mörderischen wie selbstzerstörerischen Angriffskrieg zu beginnen? Welche langfristigen Ziele verfolgt Russland? Und warum hat sich zwischen ihm und seinen westlichen Nachbarn erneut ein tödliches Spannungsfeld aufgebaut, das ganz Europa in eine Gefahrenzone verwandelt?
Gerd Koenen, Publizist und freiberuflicher Historiker, wurde für sein - soeben neu aufgelegtes - Buch "Der Russland-Komplex. Die Deutschen und der Osten" mit dem Leipziger Buchpreis zur Europäischen Verständigung ausgezeichnet. Seine Darstellung der Geschichte des Kommunismus "Die Farbe Rot" war für mehrere Buchpreise nominiert. Er gilt als einer der besten Kenner der politischen Mentalität Russlands.
Diese Veranstaltung findet im Rahmen der Initiative "Winterhilfe für die Ukraine" statt, zu der 70 Schriftsteller*innen und Intellektuelle aus Deutschland aufrufen und die vom Börsenverein des Deutschen Buchhandels unterstützt wird.
Wir bitten für diese Veranstaltung um Anmeldung.
--------------------------------------
Das Bündnis für Demokratie und Toleranz und die Partnerschaft für Demokratie Wiesloch befassen sich weiterhin mit Verschwörungsmythen:
Fakt, Vorurteil, gezielte Falschinformation?
Ein Vortrag von Dr. Holm Hümmler am
9. Februar 2023 um 19.30 Uhr
im Kulturhaus Wiesloch, Gerbersruhstr. 41
Was ist Fakt, was ist Vorurteil – und was ist Schwurbelei? Wie soll man sich entscheiden, wenn man Probleme mit der „evidenzbasierten Medizin“ hat? Was macht Pseudowissenschaft so beliebt? Wie geht man mit Aussagen von Skeptikern und Verschwörungsgläubigen um? Wo und wie kann man selbst recherchieren, welche Quellen sind glaubwürdig und warum? Wie geht man mit Aussteigern aus der Verschwörungsszene um?
Diese und viele weitere
Fragen beantwortet Dr. Holm Hümmler in seinem Vortrag. Er ist Autor des Buches „Verschwörungsmythen: Wie wir
mit
verdrehten Fakten für dumm
verkauft werden“, Co-Autor des Buches „Fakt und Vorurteil: Kommunikation mit Esoterikern, Fanatikern und Verschwörungsgläubigen“ sowie Verfasser des
Blogs „quantenquark.com“.
Dort beschäftigt er sich mit „Esoterik, Verschwörungsmythen und
Spekulatives unter dem
Mäntelchen der Physik“. Er gehört zur Stammbesetzung der Podcast-Reihen Hoaxilla und WildMics.
Der Eintritt ist frei.
Wir unterstützen diese Veranstaltung als Buchhandlung und sind mit einem Büchertisch vertreten.