Der Weg nach Hause

Sven Nordquist

ab 5 Jahre

 

#Bilderbuch

 

Als ein Junge auf wundersame Weise in einer zauberhaften Welt aufwacht, weiß er nicht, wie er wieder nach Hause kommt. Zum Glück trifft er kleine Wesen, die ihm helfen. "Du musst den gelben Weg gehen" sagen sie. Und so geht der Junge los. Er geht und geht. Durch Wälder, über Berge und sogar übers Meer. Und er erkennt: Egal wie weit ein Weg auch ist, am Ende wartet immer mein Zuhause.

 

Eine fantastische, wimmelige, detailreiche Bilderbuchreise!
 

 

Das Mädchen auf dem Motorrad

Amy Novesky

illustriert von Julie Morstad

ab 5 Jahre

 

#Bilderbuch

 

Dies ist die wahre Geschichte der ersten Frau, die alleine auf einem Motorrad die Welt umrundete. Jeder Ort hat eine Lektion für sie. Jeder Ort ist schön. Und trotz vieler platter Reifen und Stürze lernt sie, immer wieder aufzustehen und weiterzufahren.

 

Ein mutiges Mädchen und eine schöne herzerwärmende Geschichte.
 

 

Huch! Eine Überraschung

Miriam Bos

ab 4 Jahre

 

#Bilderbuch

 

„Huch! Eine Überraschung“ von Miriam Bos vermittelt die klare Botschaft: Vertrau‘ deinen Freunden und lass dich überraschen!

 

Bist du auch wie der kleine Fuchs und magst es gerne sicher, ruhig und gemütlich? Dann hast du vielleicht manchmal Angst, wenn deine Freunde dich überraschen. So geht es auch August Fuchs mit seiner Freundin, dem Eichhörnchen Susi. Die mag es nämlich zu rennen und zu toben und zu springen und kommt immer auf ziemlich wilde Ideen. Was wohl bei ihrem gemeinsamen Treffen heute auf ihn wartet? August Fuchs macht sich schon Sorgen, dass sie etwas Lautes, Aufregendes machen könnten, bei dem man viele Entscheidungen treffen muss. Das kriegt er nämlich immer Angst.

Kennst du das? Dann macht euch die wunderschön künstlerisch illustrierte Geschichte vom introvertierten Fuchs bestimmt Mut. Denn wenn man einander vertraut und auf einander Rücksicht nimmt, wird alles gut.

 

Weltreise mit Freunden

Phillip Waechter

ab 4 Jahre

 

#Bilderbuch

 

Waschbär will ans Meer. Dafür leiht er sich bei Dachs ein Boot aus. Aber weil man solch eine Reise niemals allein machen sollte, kommt Dachs gerne mit. Unterwegs gabeln sie Fuchs auf, der die Eier fürs Omelett einpackt, Bär und Krähe. Sie tosen durch Stromschnellen, sammeln Steinpilze, süße Brombeeren, verjagen die Bienen und genießen einen wunderbar faulen Tag - bis das Heimweh sie packt. Waechter erzählt davon, dass man gar nicht so weit weg muss, um eine fantastische Weltreise zu erleben.

 

Kaya Silberflügel

Nelly Möhle

ab 9 Jahre

 

#phantastisches

 

Die zehnjährige Kaya weiß nicht, dass sie ein Avanost ist, bis eines Tages eine vornehme alte Dame auftaucht, Kaya ein wunderschönes Medaillon um den Hals legt und sie sich plötzlich in einen Vogel verwandelt. Denn Kaya trägt eine uralte Magie in sich und kann, mit Hilfe des Schmuckstücks, zwischen Mensch- und Vogelgestalt wechseln. Von da an wird Kayas Leben ordentlich durcheinandergewirbelt. Sie muss nicht nur lernen, sich als Avanost zurechtzufinden, sie erfährt auch, dass die Zukunft der Avanoste in Gefahr ist. Deren Oberhaupt Xaver Steinadler verfolgt dunkle Pläne und hat bereits ein wichtiges Element dafür, die magischen Federn, in seinen Besitz gebracht. Die muss Kaya unbedingt zurückholen. Der mysteriöse Milan aus ihrer Schule will ihr dabei helfen – aber kann sie ihm wirklich trauen?

 

Ein weiteres Buch zum Thema Gestaltwandler - ein atmosphärischer und spannender Auftakt der Reihe - das 2. Buch erscheint im Frühjahr 24.

Herzsturm

A. Herzog/ K. Clante/ R. Bregnoi

ab 12 Jahren

 

#grafic novel

 

Viola ist in in Storm verliebt und Storm in Viola. Beide Herzen sind in Aufruhr, doch keiner ahnt, wie es um den anderen steht. Zweifel rauben ihnen den Schlaf. Was, wenn er schon eine andere liebt? Was, wenn sie ihn abblitzen lässt?

Auf jeden Höhenflug folgt die Bruchlandung. Aus Angst, uncool zu sein, schicken sie die klärende Nachricht nie ab und vermasseln die besten Gelegenheiten. Zu allem Überfluss küsst Storm beim Schulfest die Falsche - total vertrackt!

Seine wahren Gefühle verwandelt Storm in Songtexte für die Schülerband und Viola vetraut sich ihrem Tagebuch an.

In das Wirrwarr der Emotionen mischen sich Fragen nach Lust und Sexualität. Mädchenmagazine, Statistiken und kluge Bücher werden konsultiert mit den bangen Fragen: Bin ich normal? Und attraktiv? Und ist die Liebe immer so kompliziert?

 

Ehrlich, einfühlsam und sehr witzig entfaltet diese herausragend gestaltete Graphic Novel den ganzen Kosmos verliebter Teenager.

Von vorn und von hinten laufen Violas und Storms Versionen der Geschichte aufeinander zu und treffen sich - glücklich - in der Mitte.

 

Das Buch ist der unabhängige Nachfolgeband von Pssst, das 2017 für den Deutschen Jugendliteraturpreis nominiert war.

 

 

Vergissmeinnicht - Was man bei Licht nicht sehen kann

Kerstin Gier

ab 13 Jahren

 

Quinn ist cool und beliebt. Matilda entstammt der verhassten Nachbarsfamilie, hat eine Vorliebe für Fantasyromane und ist definitiv nicht sein Typ. Doch als Quinn eines Nachts von gruseligen Wesen verfolgt und schwer verletzt wird, sieht er Dinge, die nicht von dieser Welt sein können. Nur- wem kann man sich anvertrauen, wenn Statuen plötzlich in schlechten Reimen sprechen und Skelettschädel einem vertraulich zugrinsen? Am besten dem Mädchen von gegenüber, das einem total egal ist. Dass er und Matilda in ein magisches Abenteuer voller Gefahren katapultiert werden, war von Quinn so allerdings nicht geplant. Und noch viel weniger, sich unsterblich zu verlieben....

 

 

Matti und Sami und die drei größten Fehler des Universums

Salah Naoura

ab 8 Jahren

 

"Mit Lakonie und einem genauen Blick auf die deutsch-finnische Seele erzählt Salah Naoura eine Sommergeschichte voller Wärme und Witz. Dass Matti und seine Eltern aus ihren Flunkereien so unbeschadet herauskommen, ist das eigentliche Wunder dieses Romans. Eine starke Familie verträgt eben starke Geschichten." Jury-Begründung des Peter-Härtling-Preises

 

Der 11-jährige Matti träumt von einem Familienurlaub in der Heimat seines finnischen Vaters, was er mit einer faustdicken Lüge auch erreicht. In Finnland aber finden sich Matti, der kleine Bruder Sami und die Eltern auf einmal ohne Bleibe, Geld und Auto mitten in der finnischen Einöde wieder. Nur ein Wunder kann sie retten - oder Onkel Jussi, der aber mit Mattis Vater in lebenslanger, brüderlicher Konkurrenz verstrickt ist. Ein sommerleichter Roman für Kinder, der durch seinen Wortwitz besticht. Und das ist nicht mal gelogen ...

 

Die fabelhafte Miss Braitwhistle

Sabine Ludwig

ab 9 Jahren

 

 

Jetzt wird die Schule auf den Kopf gestellt. Die 4a ist in der ganzen Schule berüchtigt: "A wie Alptraum" wird sie von allen genannt. Kein Wunder also, dass die Klassenlehrerin Frau Taube kurz vor dem Nervenzusammenbruch steht. Da kommt die neue Austauschlehrerin aus England wie gerufen. Miss Braitwhistle übernimmt den Unterricht und stellt alles auf den Kopf: Das Nachsitzen wird zur Flugstunde, ein Pferd kommt zum Tee und mitten im Sommer beginnt es zu schneien. Da ist sich die Chaos-Klasse einig: Miss Braitwhistle ist einfach fabelhaft!

 

Im Erzählstil des "Kleinen Nick" geschrieben auch zum Vorlesen ein Vergnügen.

 

Mission Hollercamp (1) -Der unheimliche Fremde

Lena Hach

ab 9 Jahren

 

 

Ob mit Zelt oder Wohnwagen- im Sommer geht es für Leon, Emily und Jakub jedes Jahr auf den Campingplatz an den Hollersee. Dass der Urlaub diesmal ein Krimi wird, hätten sie allerdings nicht gedacht, denn die Ferienidylle wird von rätselhaften Ereignissen überschattet. Wer ist der seltsame Mann, der sich auf dem Campingplatz heraumtreibt? Und welches Verbrechen hat sich auf dem verlassenen Hausboot abgespielt? die Kinder nehmen die Fährte auf...

 

Ein wirklich toll geschriebenes und spannendes Kinderbuch!

 

Die Schule der magischen Tiere ermittelt: Der grüne Glibberbrief

Margit Auer

ab 6 Jahren

 

#Erstleser

 

Eisbär Murphy ermittelt in seinem ersten Fall: Igitt-Ida hat einen grünen Glibberbrief bekommen!

Wer steckt dahinter? Murphy und seine Freunde machen sich auf die Suche. Ob es ein Kind aus der Schule der magischen Tiere war? Aber die sind doch alle nett!

Da entdeckt der Eisbär eine überraschende Spur...

Die Schule der magischen Tiere gibt es jetzt auch für Leseanfänger - mit großer Schrift und farbigen Bildern.

Wir finden: gelungen!

 

Vincent flattert ins Abenteuer

Sonja Kaiblinger

ab 7 Jahren

 

#Erstleser

 

Vincent, die Fledermaus haust allein auf dem Dachboden.

Na gut, Polly, der Polstergeist wohnt auch dort. Und die fiese Katze.

Aber die zählt natürlich nicht.

Damit Vincent es nicht ganz allein mit den Fieslingen der Geisterwelt aufnehmen muss, braucht er dringend einen Freund! Beule, die Eule hat auch schon eine Idee: Die beiden hängen eine Anzeige am Baum auf. Ob sich jemand meldet? Vielleicht sogar ein echtes Tier? Doch dann erlebt Vincent eine riesige Überraschung!

In diesem Buch trifft eine spannende Geschichte auf eine neuartige und "andere" Text-Bild-Gestaltung.

 

Mein glückliches Leben

Lagercrantz/Eriksson

ab 7 Jahren

 

#Erstleser

 

Dunne zählt die Momente, in denen sie glücklich war: zum Beispiel, als sie in die Schule kam. Oder als sie Ella Frida kennenlernte und die ihre beste Freundin wurde. Seitdem machen sie alles zusammen - auf dem Pausenhof schaukeln, Glanzbilder tauschen, Sonnenuntergänge zeichnen. Doch dannn zieht Ella Frida weg und Dunne bleibt tieftraurig zurück. Auch wenn sie in der Schule mit den anderen eine Menge erlebt - die beste Freundin kann niemand ersetzen! Dann kommt eines Tages ein Brief...

So kann ein Erstlesebuch auch sein: Literatur nämlich!

Literatur, die wahrhaftig vom Leben erzählt und bereits Erstleserinnen mit nicht allzu viel Text und kongenialen Bildern in den Bann des Lesens und des Lebens zieht.

Es lebe der Moritz  Verlag!

Kleine Lesehelden: Die kleine Hexe

Otfried Preußler

ab 7 Jahren

 

#Erstleser

 

Eigentlich erstaunlich, dass der Thienemann Verlag erst jetzt auf die Idee gekommen ist, die Kleine Hexe für Erstleser zu adaptieren.

Herausgekommen ist ein wunderbares Leseanfängerbuch, dessen Bilder behutsam modernisiert und dessen Text, so gekonnt bearbeitet wurde, dass der Geist der Kleinen Hexe, absolut erhalten bleibt.

Kinder, die die kleine Hexe schon vom Vorlesen kennen, werden sich freuen, selbstständig einer alten Bekannten begegnen zu können. 

Kinder, die bislang noch keine Bekanntschaft gemacht haben,können sich auf ein sehr gelungenes Leseerlebnis freuen

 

Die kleine Hexe ist eindeutig zu jung, um mit den großen Hexen in der Walpurgisnacht auf dem Blocksberg zu tanzen. Doch es ist ihr egal: Sie springt auf ihren Besen und vergnügt sich auf dem Brocken. Dass die Hexe Rumpumpel sie erwischt und sie zur Oberhexe zerrt, damit hat die kleine Hexe nicht gerechnet. Die Oberhexe nimmt ihr nicht nur den Besen ab, sondern auch das Versprechen, eine gute Hexe zu werden!  Jetzt muss die kleine Hexe zeigen, was sie kann...

 

In gleicher Reihe ist auch "Der Räuber Hotzenplotz" erschienen.

Als Papas Haare Ferien machten

Jörg Mühle

ab 7 Jahren

 

#Vorlesebuch

#Erstleser

 

"Halt! Hiergeblieben!", ruft Papa, doch zu spät. Seine Haare sind auf und davon. Raus aus dem Badezimmer, durch den Flur ins Wohnzimmer und dann durch das gekippte Küchenfenster in die Freiheit! Doch so leicht gibt Papa nicht auf. Mantel an, Kescher geschnappt und rein in die Schuhe.Los geht's! In einem Restaurant findet er sie wieder - Haare in der Suppe, das kennt man ja. Doch gerade als Papa zugreifen will, entwischen sie ihm. Verflixt! Er sucht im Blumenladen, im Park, auf dem Spielplatz. Im Zoo hätte er sie fast gehabt ... dann gibt Papa auf. Wenig später bekommt er Post aus Haargentinien und der Sahaara. Papa bleibt kahl. Bis eines Tages Unglaubliches geschieht ...

Jörg Mühles Erzähldebüt für Leseanfänger: Skurril, witzig, temporeich - ein großes und schräges Vergnügen in Wort und Bild.

Grimm und Möhrchen

Stephanie Schneider

ab 5 Jahren

 

#Vorlesebuch

#Bilderbuch

 

Der Buchhändler Grimm liebt seinen winzigen Ladem am Dorfplatz. Nur ist es dort bisweilen wetwas einsam. Das änder sich zum Glück, als plötzlich ein kleiner zesel im Geschäft steht.

"Ich bin Möhrchen", erklärt er seinem neuen Freund. "Ein bisschen Esel und ein bisschen Zebra. Von jedem etwas und von beidem das Beste."

Kurzerhand zieht der Kleine bei Grimm ein und bringt ordentlich Schwung in das Haus mit derschiefen Sieben. So sammeln sie jeden tag aufregende Geschichten....

Man wird doch mal wütend werden dürfen

Tellegen/Boutavant

ab 6 Jahren

 

#Vorlesebuch

#Bilderbuch

 

Jeder wird mal wütend, sogar die friedlichsten Kreaturen. Aber selten ist der Umgang mit dem Ärger leicht, auch nicht in den Geschichten von Eichhorn, Erdferkel & Co. Hier streiten die Tiere um die Meisterschaft im Wütendsein: Der Kippschliefer ist wütend auf die Sonne, weil sie jeden Abend untergeht. Der Elefant ist wütend auf sich selbst, weil er ständig vom Baum fällt. Und der Igel ärgert sich, weil er noch nie so richtig zornig war. Doch als die Wut eines schönen Sommertages verschwunden ist, suchen die Tiere schnell nach Gründen, sich wieder aufzuregen. Dieses Kinderbuch erleichtert es kleinen Wutköpfen, über sich selbst zu lachen. Voll hintergründigem Humor und überraschenden Einsichten.

 

"All die Bosheiten, das lehrt Tellegen, mögen somit zwar Zumutungen sein, weil sie einsam und ratlos machen. Aber sie sind, das lehrt auch der Zeichner Marc Boutavant, ebenso formbar wie nützlich. Und dieser Gedanke dürfte nicht nur Trotzköpfe interessieren, sondern auch die Phantasie all jener anregen, die es mit ihnen zu tun haben."

Lena Bopp, Frankfurter Allgemeine Zeitung Online, 08.06.15

Die unglaubliche Geschichte von der Riesenbirne

Jakob Strid

ab 4 Jahren

 

#Vorlesebuch

#Erstleser

 

Beim Angeln finden Kater Mika und Elefant Sebastian eine Flaschenpost mit einem geheimnisvollen Samenkorn darin. Sie pflanzen ihn ein und über Nacht wächst daraus eine gigantische Riesenbirne, die sich auf ihrem Grundstück breitmacht. Ein Wunder der Natur, mit dem ein rasantes Abenteuer nimmt seinen Lauf nimmt.

 

Nur wegbewegen lässt sich die Birne nicht - so schwer, wie sie ist. Auch Professor Glykose befasst sich mit der Sache und kurzerhand wird beschlossen, die Frucht auszuhöhlen und nach und nach abzutransportieren. Doch durch ein Missgeschick setzt sich der Anhänger, auf den die Freunde die ausgehöhlte Birne gehievt haben, in Bewegung und rumpelt mit viel Getöse den Berg hinab. Mit einem Riesenplatsch landet sie im Meer! Dort treibt die Birne samt Mika, Sebastian und Professor Glykose an Bord einer abenteuerlichen Reise entgegen ...

 

Ein spannendes, vor Fantasie schäumendes dickes Vorlesebilderbuch mit herrlich skurrilen  Bildern.

 

Großartig!

Wir sind nachher wieder da, wir müssen kurz nach Afrika

Oliver Scherz

ab 5 Jahren

 

#Vorlesebuch

#Erstleser

 

Was tut man, wenn spätabends ein Elefant ans Fenster klopft? Wenn dieser Elefant aus dem Zoo ausgebrochen ist, um seine Großfamilie in Afrika zu besuchen? Und wenn er gar nicht weiß, wo Afrika überhaupt liegt? Man packt Äpfel, Kekse und einen Globus in den Rucksack und begleitet ihn. Genau das tun Joscha und Marie. So weit wird Afrika nicht sein, denken sie und erleben eine Reise, die alles übertrifft, was sie sich vorgestellt haben.

 

Eine wunderbare Traumreise - verstärkt durch die durchgängig farbigen Illustrationen von Barbara Scholz

 

 

Zippel, das wirklich wahre Schlossgespenst

Alex Rühle

ab 6 Jahren

 

#Vorlesebuch

#Erstleser

 

Zippel ist ein kleines Schlossgespenst. Aber wer hat eigentlich behauptet, dass Schlossgespenster in Burgschlössern leben? Nein. Zippel lebt bei Paul und seinen Eltern - im Türschloss ihrer Altbauwohnung. Am Tag nach den Sommerferien hat Paul ihn dort entdeckt, und damit geht die lustigste Zeit seines Lebens los. Denn Zippel ist noch ein sehr junges Schlossgespenst und hat ständig Quatsch im Kopf. Mit Zippel wird es so aufregend, dass Paul sich ein Leben ohne ihn nicht mehr vorstellen kann und er seinen neuen Freund fest ins Herz schließt. Doch dann soll das Türschloss ausgetauscht werden - und Zippels Zuhause ist plötzlich in Gefahr...

 

Ein herrliches Vorlesevergnügen für die ganze Familie, fabrig illustriert von Axel Scheffler.