Miezielinscy
Alle Welt zu Tisch
Moritz Verlag
€ 29,00
ab 8 Jahren
Denken Auswärtige an Frankfurt, kommt vielen Skyline, Römerberg und Buchmesse in den Sinn, aber sehr bald denken sie auch an Handkäs mit Musik oder Apfelwein. Norwegen bedeutet für viele Lachs, Peru Ceviche, Franreich Käse, Argentinien Steaks, Japan Sushi...
Die Prägung unserer Kultur durch Essen und Trinken ist immens!
Warum in Norwegen Lachs eine solche Rolle spielt, seit wann in Italien Pizza gegessen wird (oder in Berlin Döner), und warumj Glückskekse in China unbekannt sind, wie die Paprika nach Unagrn kam und Ätiopien den Kaffee wieder entdeckte, welchen Einfluss Klima, Religionen, Böden und Migrationsbewegungen auf vieles haben, erklärt, dieses Buch Kindern anhand von 26 Ländern.
Deren Küchen, Nahrungsvorlieben und Geschichte werden auf prall gefüllten Doppelseiten vorgestellt und natürlich mit Rezepten flankiert.
Müller/ de la Peche
Wie krank ist DAS denn?
Gruselige Krankheiten von früher und heute
Klett Kinderbuchverlag
€ 15,00
ab 8 Jahren
Drama, Pest und Fußpilz - hier gibt es keine Hemmungen!
Wie kommen Bandwürmer überhaupt in unseren Darm rein? Dieses Buch verrät es. Es stellt außerdem die schrecklichsten Krankheiten aus den Zeiten vor, in denen nur Wünschen und Beten geholfen hat - oder auch nicht. Warum Seemänner plötzlich Sauerkraut liebten und wieso biertrinkende Arbeiter in Zeiten der Cholera besser dran waren als alle anderen in der Stadt: All das erzählt Birte Müller so flapsig und direkt, dass man Fieber kriegt vom Lesen. Oder Pickel vom Schaudern. Oder Bauchweh vom Lachen. Wer nun denkt: "Ach, das war ja alles früher", der hat sich geschnitten! Sogar ein Kapitel über Corona kommt vor.
Und Yannick de la Pêches tolle Bilder haben genau den richtigen
morbiden Charme und Witz.
Drösser
Es geht um die Wurst
Was du wissen musst, wenn Du gern Fleisch isst
Thienemann Verlag 2021
€ 14,00
ab 8 Jahren
Wenn Kindern bewusst wird, dass ihr Würstchen oder Schnitzel einmal ein lebendiges Tier war, stellen sie oftmals viele Fragen: Haben die Tiere, deren
Fleisch wir essen, artgerecht gelebt? Wie sind sie gestorben? Schadet die Fleischproduktion der Umwelt und dem Klima? Ist Bio besser? Und ist Fleischessen überhaupt gesund? Oder wäre es besser, sich
vegetarisch oder vegan zu ernähren?
Die ZEIT-Experten Christoph Drösser und Nora Coenenberg beleuchten alle Fragen rund ums Fleisch kindgerecht und ergebnisoffen. So können sich Kinder und Eltern eine eigene Meinung bilden und
gemeinsam entscheiden, ob und wie sie in Zukunft Fleisch konsumieren möchten.
Das große Fischer Länderlexikon für Kinder
Fischer Verlag
€ 20,00
ab 8 Jahren
Auf einer Lexikonreise um die Welt lernen Kinder alle Länder der Erde kennen. 196 Länderporträts fassen alle wichtigen Fakten sowie die Karte und Flagge des jeweiligen Landes zusammen. Spannende Texte und über 350 Fotos geben Einblick in den Alltag der Menschen, berichten über Tiere und Natur, Kultur und Geschichte.
25 GEOlino-Porträts stellen »Menschenskinder« aus aller Welt vor.
Hier kann man zum Beispiel Lien beim Seepferdchen-Sammeln in Vietnam oder David beim Bumerangbau in Australien beobachten.
Der perfekte Begleiter für die Grundschule
Wozu eigentlich Mathe?
Wie du eine Quizshow gewinnst, einen Kometen voraussagst und Geheimnisse bewahrst
Dorling Kindersley Verlag
€ 14,95
ab 9 Jahren
Mathe= langweilig?
Ganz im Gegenteil, denn Mathe begegnet uns überall!
Warum hat eine Stunde 60 und nicht 100 Minuten? Wie schützt man Geheimnisse mit Hilfe eines Codes? Wie vermehrt man sein Geld?
Mit anschaulichen Erklärungen und Anwendungsbeispielen sowie farbigen Diagrammen und Illustrationen werden auch komplexe Themen aus der Welt der Zahlen leicht verständlich erklärt.
von der Gathen/ Kuhl
Klär mich auf € 14,95
Klett Kinderbuch
ab 8 Jahren
€ 15,00
Wie viel Aufklärung brauchen Kinder im Grundschulalter? So viel, wie sie selbst wollen, sagen Fachleute. Und was wollen Kinder wissen? Das sehen Sie auf den handgeschriebenen Zetteln, die in "Klär mich auf" abgebildet sind.
All diese Zettel holt die erfahrenene Sexualpädagogin Katharina von der Gathen aus einem anonymen Briefkasten, wenn sie mit Grundschulkindern über Körper, Liebe und Sexualität spricht. Das Buch versammelt die wichtigsten dieser Fragen und gibt Antwort - warmherzig und mit viel Gespür für das, was Kinder wirklich wissen wollen.
Anke Kuhl interpretiert mit ihren cartoon-artigen Bildern die Fragen auf witzige, lebensfrohe und behutsame Weise.
Peixe Dias/Teixeira do Rosário
Die Natur
Entdecke die Wildnis vor deiner Haustür
Beltz Verlag
€22,95
ab 8 Jahren
Tanzen da Motten im Licht der Straßenlaterne? Siehst du die zartrosa Ackerwinde am Straßenrand? Bringen diese bauschigen Wolken Regen?
Oft sind wir im Alltag so abgelenkt, dass wir sie gar nicht bemerken: die Natur. Dabei ist sie so erstaunlich, wenn man mehr über sie weiß. Zum Beispiel, wie Ameisen sich mit ihren Antennen verständigen und warum wir die Sterne tagsüber nicht sehen können.
Ein Buch für die ganze Familie, randvoll mit Wissen zu Bäumen und Blumen, Insekten, Amphibien, Vögeln, Reptilien und Säugetieren, Gesteinen, Gewässern, Wolken und Sternen. Unzählige Anregungen für Streifzüge vor der eiegenen Haustür ermuntern, die Natur im Großen wie im Kleinen zu entdecken.
Die moderne Gestaltung verbindet klare Linien mit atmosphärischen Aquarellen und lässt die Fantasie ins Freie wandern- man muss nur aufstehen und ihr folgen...
Richard Platt/ James Brown
30 geniale Erfindungen
Gerstenberg Verlag
€ 22,00
ab 8 Jahren
Wenn es diese 30 genialen Erfindungen nicht gäbe, wäre es nicht möglich, das neue Buch von Richard Platt und James Brown nachts heimlich im Licht der Nachttischlampe zu lesen, denn es gäbe weder Elektrizität noch Papier noch den Buchdruck.
Von der Entdeckung des Feuers bis zu den Errungenschaften des Computerzeitalters: Dieses Buch zeigt, dass die Kreativität des Menschen keine Grenzen kennt. Manche Entdeckungen wurden aus puren Zufall gemacht, hinter anderen steckt jahrelange Forschung. Und sie alle sind aus unserem Alltag nicht mehr wegzudenken. Ob Kompass, Dampfkraft oder Internet- zu jeder Erfindung gibt es erhellende Infotexte, von James Brown anschaulich im modernen Retrostil illustriert.
Bibi Dumon Taks
Große Vogelschau
Gerstenberg Verlag
€ 26,00
ab 9 Jahren
"Niemand schreibt so witzige Sachbücher über Tiere wie Bibi Dumon Tak."
Die Zeit
Bibi Dumon Tak erzählt in ihrer großen Vogelschau von Luftakrobaten und Kamikazefliegern, von Gesangsvirtuosen und Krachmachern, von hyperintelligenten Überfliegern und Topmodels unter den Vögeln.
Die vorliegende Prachtausgabe geht zurück auf das zwischen 1770 und 1829 entstandene, sorgfältig mit handkolorierten Kupferstichen ausgestattete vogelkundliche Standardwerk Nederladsche Vogelen.
Bibi Dumon Tak hat daraus 30 verschiedene Vögel ausgewählt, die alle auch in Deutschland leben, und sie auf ihre unnachahmliche Weise vorgestellt. Entstanden ist eine humorige, abwechslungsreiche und informative Zusammenschau aus alt und neu, die zudem Einblick in die Arbeit von Forschern früher und heute gibt.
Hélène Druvert
Anatomie
Gerstenberg Verlag
€ 26,00
ab 8 Jahren
Einmal einen Blick in den menschlichen Körper werfen - dieses Buch macht es ganz ohne Röntgengerät möglich.
Faszinierende Lasercut-Scherenschnitte führen den Aufbau des Skeletts vor Augen und veranschaulichen Atmung, Verdauung und das Herzkreislaufsystem.
Unter den großzügigen Klappen verbergen sich Organe, Muskeln und Knochen und geben ein Bild davon, wie das Herz schlägt, wie Hören und Sehen funktionieren und was in unseren Köpfen vor sich geht. Die Anatomie des Menschen in einer einzigartigen Ästhetik! Die anmutigen anatomischen Schautafeln bringen Grundschülern die wichtigsten Informationen zum menschlichen Körper näher, sind aber gestalterisch ebenso für angehende Mediziner interessant.