Rusalka Reh/ Regina Kehn
Chip Charlie und ie Kuschelbande
Sauerländer Verlag
14 €, 144 Seiten
ab 5 Jahren
Als Mick den kleinen Plüschaffen Chip Charlie im Laden sieht, weiß er, dass sie zusammengehören! Mama findet zwar, dass Mick genug Kuscheltiere hat, aber von seinem Taschengeld darf er kaufen, was er will. Und wirklich: Chip Charlie ist ein Glücksgriff. Jeden Abend vor dem schlafengehen flüstert er Mick ins Ohr, welche Abenteuer er tagsüber mit Bär, Jungejunge, Katze Liporella und Herrn Banjo, dem Hund, erlebt hat. Wenn jemand zu Hause ist, sitzen die Stofftiere natürlich brav auf dem Bett und tun nichts. Doch Mick weiß: Alles Tarnung! Die Kuschelbande hat es faustdick hinter den Plüschohren!
Eine liebevoll und ein wenig spitzbübisch erzählte Geschichte mit nostalgisch anmutenden Illustrationen über eine , die [...] mit viel Herz ausgestattet ist.
Andrea Herz, Buchkultur, 14.10.2022
Wyke-Smith/Cossanteli
Im kleinen wilden Schnergenland
Ein spannendes Abenteuer voller Magie
Thienemann Verlag
15 €, 240 Seiten
ab 6 Jahren
Als Pip und Flora im Sunny Bay Home, dem von Miss Watkyns geführten Heim für elternlose Kinder, in Schwierigkeiten geraten, laufen sie mit ihrem Hund Tiger davon: mitten hinein in eine andere Welt. Sie entdecken das Land der Schnerge, ein magischer Ort tief im Wald mit seinen Baumhäusern und kuriosen Bewohnern. Hier gibt es Zimtbären, tolle Feste und seltsame Rituale - aber auch Hexen und andere merkwürdige Wesen. Zum Glück haben die beiden Kinder einen Freund, den chaotischen und vergesslichen, aber dafür sehr liebenswerten Schnerg Gorbo. Mit ihm stolpern sie von einem grandiosen Abenteuer zum nächsten.
Ein warmherziges Vorlesebuch über beste Freunde und eine Welt voller Fantasie - diese Neuerzählung von Veronika Cossanteli holt den Stoff wunderbar in die heutige Zeit.
"Im kleinen wilden Schnergenland" von E.A. Wyke-Smith
inspirierte J.R.R. Tolkien zu seinem Buch "Der kleine Hobbit".
Stephanie Schneider
Grimm und Möhrchen
dtv
€ 14,00
ab 5 Jahren
Der Buchhändler Grimm liebt seinen winzigen Ladem am Dorfplatz. Nur ist es dort bisweilen wetwas einsam. Das änder sich zum Glück, als plötzlich ein kleiner zesel im Geschäft steht.
"Ich bin Möhrchen", erklärt er seinem neuen Freund. "Ein bisschen Esel und ein bisschen Zebra. Von jedem etwas und von beidem das Beste."
Kurzerhand zieht der Kleine bei Grimm ein und bringt ordentlich Schwung in das Haus mit derschiefen Sieben. So sammeln sie jeden tag aufregende Geschichten....
Gute Nacht, Abenteurer
30 wahre Geschichten von mutigen Forscherinnen und Entdeckern
Prestel Verlag
€ 22,00
ab 7 Jahren
30 spannende Kurzgeschichten mit wahrem Hintergrund zum Vor- und Selberlesen, die die Kinder die Stunden bis zum Schlafengehen vor Aufregung zählen lassen.
Ness Knight erzählt in diesem Buch von den spannendsten Abenteuern mutiger Frauen und Männer aus allen Zeiten. Von der Französin Jeanne Baret, die vor 25 Jahren als Mann verkleidet die Welt umsegelte, über den Entdecker Alexander von Humboldt bis zu der legendären Gorilla-Forscherin Dian Fossey. Ob die Forscherinnen und Entdecker einen aktiven Vulkan erklimmen, in die Tiefsee abtauchen, sich durch gefährliche Flussströmungen im Regenwald kämpfen, mit einem Heißluftballon den Atlantik überqueren, Gorillas im Nebel beobachten, von einem wütenden Nashorn verfolgt werden oder von der Raumstation ISS zurück zur Erde reisen- die fesselnden Geschichten lassen auch die Leserinnen und Leser von Abenteuern träumen und erschließen neue Welten.
Tellegen/Boutavant
Man wird doch mal wütend werden dürfen
Hanser Verlag
€ 16,00
ab 6 Jahren
Jeder wird mal wütend, sogar die friedlichsten Kreaturen. Aber selten ist der Umgang mit dem Ärger leicht, auch nicht in den Geschichten von Eichhorn, Erdferkel & Co. Hier streiten die Tiere um die Meisterschaft im Wütendsein: Der Kippschliefer ist wütend auf die Sonne, weil sie jeden Abend untergeht. Der Elefant ist wütend auf sich selbst, weil er ständig vom Baum fällt. Und der Igel ärgert sich, weil er noch nie so richtig zornig war. Doch als die Wut eines schönen Sommertages verschwunden ist, suchen die Tiere schnell nach Gründen, sich wieder aufzuregen. Dieses Kinderbuch erleichtert es kleinen Wutköpfen, über sich selbst zu lachen. Voll hintergründigem Humor und überraschenden Einsichten.
"All die Bosheiten, das lehrt Tellegen, mögen somit zwar Zumutungen sein, weil sie einsam und ratlos machen. Aber sie sind, das lehrt auch der Zeichner Marc Boutavant, ebenso formbar wie nützlich. Und dieser Gedanke dürfte nicht nur Trotzköpfe interessieren, sondern auch die Phantasie all jener anregen, die es mit ihnen zu tun haben."
Lena Bopp, Frankfurter
Allgemeine Zeitung Online, 08.06.15
Jakob Strid
Die unglaubliche Geschichte von der Riesenbirne
Boje Verlag
€ 19,90
ab 4 Jahren
Beim Angeln finden Kater Mika und Elefant Sebastian eine Flaschenpost mit einem geheimnisvollen Samenkorn darin. Sie pflanzen ihn ein und über Nacht wächst daraus eine gigantische Riesenbirne, die sich auf ihrem Grundstück breitmacht. Ein Wunder der Natur, mit dem ein rasantes Abenteuer nimmt seinen Lauf nimmt.
Nur wegbewegen lässt sich die Birne nicht - so schwer, wie sie ist. Auch Professor Glykose befasst sich mit der Sache und kurzerhand wird beschlossen, die Frucht auszuhöhlen und nach und nach abzutransportieren. Doch durch ein Missgeschick setzt sich der Anhänger, auf den die Freunde die ausgehöhlte Birne gehievt haben, in Bewegung und rumpelt mit viel Getöse den Berg hinab. Mit einem Riesenplatsch landet sie im Meer! Dort treibt die Birne samt Mika, Sebastian und Professor Glykose an Bord einer abenteuerlichen Reise entgegen ...
Ein spannendes, vor Fantasie schäumendes dickes Vorlesebilderbuch mit herrlich skurrilen Bildern.
Großartig!
(siehe auch unsere Youtube-Bilderbuchtipps)
Anu und Friedbert Stohner
Friedehelm, das furchtlose Gespenst
Sauerländer Verlag
€ 16,00
ab 5 Jahren
Friedehelm ist eigentlich ein ganz normales kleines Gespenst. Er gruselt sich nur vor allem, sogar vorm Klirren des Löffels in der Kakaotasse. Oder vorm RUMS, wenn eine Feder zu Boden fällt. Und wenn die Weiden wispern, packt ihn das Grausen.
Ganz klar: Friedehelm ist ein kleines Flatterhemd, wie die großen Gespenster zu kleinen Angsthasen sagen. Und was müssen die bei den Gespenstern machen: Mutproben! Im Finsterwald zum Beispiel. Oder im gruseligen Grafenschloss. Ob Friedehelm das schafft?
Aber hallo!
Weil er nämlich einen Freund hat, der ihm beisteht: das Käuzchen. Und weil er viel furchtloser ist, als er selbst denkt.
Eine Gutenacht- und Freundschaftsgeschichte, die nicht nur kleinen Gespenstern Mut macht. Vorlesestoff für viele Abende - ein echtes Lieblingsbuch für die ganze Familie.
Oliver Scherz
Wir sind nachher wieder da, wir müssen kurz nach Afrika
Thienemann Verlag
€13,00
ab 5 Jahren
Was tut man, wenn spätabends ein Elefant ans Fenster klopft? Wenn dieser Elefant aus dem Zoo ausgebrochen ist, um seine Großfamilie in Afrika zu besuchen? Und wenn er gar nicht weiß, wo Afrika überhaupt liegt? Man packt Äpfel, Kekse und einen Globus in den Rucksack und begleitet ihn. Genau das tun Joscha und Marie. So weit wird Afrika nicht sein, denken sie und erleben eine Reise, die alles übertrifft, was sie sich vorgestellt haben.
Eine wunderbare Traumreise - verstärkt durch die durchgängig farbigen Illustrationen von Barbara Scholz
Martina Baumbach
Frühling im Holunderweg
Gabriel Verlag
€ 13,00
ab 6 Jahren
Mehr Glück kann man kaum haben als Ida, Lennart, Ella, Malte und Bruno. Sie sind beste Freunde und wohnen sogar alle im selben Haus: im Holunderweg 7.Es ist Frühling und im Holunderweg ist wieder jede Menge los: ob an Fasching Verwechslungsgefahr besteht, das Osterfest vorbereitet und gefeiert wird, die Freunde ein Hotel für Bienen bauen oder die Bewohner in den April schicken - alles, was den Frühling schön und spannend macht, finden Kinder in diesen Geschichten.
Alex Rühle
Zippel, das wirklich wahre Schlossgespenst
dtv Verlag
€ 12,95
ab 6 Jahren
Zippel ist ein kleines Schlossgespenst. Aber wer hat eigentlich behauptet, dass Schlossgespenster in Burgschlössern leben? Nein. Zippel lebt bei Paul und seinen Eltern - im Türschloss ihrer Altbauwohnung. Am Tag nach den Sommerferien hat Paul ihn dort entdeckt, und damit geht die lustigste Zeit seines Lebens los. Denn Zippel ist noch ein sehr junges Schlossgespenst und hat ständig Quatsch im Kopf. Mit Zippel wird es so aufregend, dass Paul sich ein Leben ohne ihn nicht mehr vorstellen kann und er seinen neuen Freund fest ins Herz schließt. Doch dann soll das Türschloss ausgetauscht werden - und Zippels Zuhause ist plötzlich in Gefahr...
Ein herrliches Vorlesevergnügen für die ganze Familie, fabrig illustriert von Axel Scheffler.
(siehe auch unsere Youtube-Kinderbuchtipps)
Gunnel Linde:
Joppe
Gerstenberg Verlag
€ 5,00
ab 6 Jahren
Ole und Joppe sind so unzertrennlich, wie ein kleiner Junge und sein Lieblingsstofftier nur sein können. Allerdings hat Maulwurf Joppe den fatalen Hang, eigene Wege zu gehen. Also sind Ole und seine Mutter im Dauereinsatz, ihn zu retten. Allein würden sie es wohl nicht schaffen, aber es gibt ja noch den Nachbarn Olsson, der ist ein wahrer Meister im Joppe-Finden! Warum? Weil es zum Dank jedes Mal eine Tasse Kaffee gibt, dann einen Kuss von Mama und eine ganze Weile später: Mamas Ja-Wort.
»Alle Kinder, die ein heiß geliebtes Stofftier haben, werden mit Joppe leiden und lachen.« Stiftung Lesen
Otter/Sender
Fast vergessene Märchen
Starke Mädchen brauchen keine Retter
360Grad-Verlag 2020
€ 18,00
ab 7 Jahren
Diese
Anthologie ist eine "Schatztruhe", sie versammelt 20 fast vergessene Märchen aus aller
Welt.
Jede Geschichte hat eine starke Heldin, die mit Humor und List, mit Mut, Tapferkeit und Intelligenz das Leben meistert. Märchen sind Erzählungen voller Mut, Magie und Abenteuer. Sie entspringen unserer Fantasie und wir finden sie in allen Kulturen der Erde, oft sind sie schon viele Tausend Jahre alt ...
Klassiker der europäischen Märchen wie "Schneewittchen", "Aschenputtel" oder "Rapunzel" handeln von weiblichen Hauptfiguren, die sehnsüchtig darauf warten, von einem Mann gerettet zu werden. Sie können nicht über ihr eigenes Leben bestimmen.
Aber so sind nicht alle Märchen! Es gibt viele andere aus den verschiedensten Kulturen, die wir zum großen Teil noch gar nicht kennen.
Solche fast vergessenen Märchen versammelt dieses Buch, sie erzählen alle von weiblichen Heldinnen, die mutig, schlau und listig sind. Diese Mädchen mögen manchmal nicht das Richtige sagen oder falsche Entscheidungen treffen, aber sie sind eben richtige Mädchen. Und solche Mädchen brauchen niemanden, der sie rettet!
Marieke Smithuis
Lotte und Rose
Immer Ärger mit den Jungs
Gerstenberg Verlag
€ 14,95
ab 7 Jahren
Lotte und Rose haben es gut: Zusammen mit Mama, Papa und Schnurre, der Katze, wohnen sie in einem kleinen Häuschen am Rande der Stadt. Sie haben viel Platz zum Spielen und denken sich ständig was Neues aus. Mit ihrem vergesslichen Opa General, der oft auf die beiden aufpasst, erleben sie viele Abenteuer. Dann zieht eine neue Familie in das Haus am Ende der Straße ein - mit zwei Jungen, die genauso alt sind wie Lotte und Rose. Aber das heisst noch lange nicht, dass sie deshalb beste Freunde werden, im Gegenteil... In 47 kurzweiligen, immer auf Augenhöhe der Kinder erzählten Geschichten begleiten wir Lotte und Rose durch ein ganzes Jahr: Sommerferien, Familienbesuche, Klingelstreiche, Läuse, zugelaufene Hunde und dramatische Vogel-Rettungsaktionen - was Kinder alltäglich erleben, kann wahrlich aufregend sein!