Jörg Mühle
Als Papas Haare Ferien machten
Moritz Verlag
€ 9,95, 72 Seiten
ab 7 Jahren
"Halt! Hiergeblieben!", ruft Papa, doch zu spät. Seine Haare sind auf und davon. Raus aus dem Badezimmer, durch den Flur ins Wohnzimmer und dann durch das gekippte Küchenfenster in die Freiheit! Doch so leicht gibt Papa nicht auf. Mantel an, Kescher geschnappt und rein in die Schuhe.Los geht's! In einem Restaurant findet er sie wieder - Haare in der Suppe, das kennt man ja. Doch gerade als Papa zugreifen will, entwischen sie ihm. Verflixt! Er sucht im Blumenladen, im Park, auf dem Spielplatz. Im Zoo hätte er sie fast gehabt ... dann gibt Papa auf. Wenig später bekommt er Post aus Haargentinien und der Sahaara. Papa bleibt kahl. Bis eines Tages Unglaubliches geschieht ...
Jörg Mühles Erzähldebüt für Leseanfänger: Skurril, witzig, temporeich - ein großes und schräges Vergnügen in Wort und Bild.
Otfried Preußler
Kleine Lesehelden: Die kleine Hexe
Thienemann Verlag
€ 8,99
ab 7 Jahren
Eigentlich erstaunlich, dass der Thienemann Verlag erst jetzt auf die Idee gekommen ist, die Kleine Hexe für Erstleser zu adaptieren.
Herausgekommen ist ein wunderbares Leseanfängerbuch, dessen Bilder behutsam modernisiert und dessen Text, so gekonnt bearbeitet wurde, dass der Geist der Kleinen Hexe, absolut erhalten bleibt.
Kinder, die die kleine Hexe schon vom Vorlesen kennen, werden sich freuen, selbstständig einer alten Bekannten begegnen zu können.
Kinder, die bislang noch keine Bekanntschaft gemacht haben,können sich auf ein sehr gelungenes Leseerlebnis freuen
Die kleine Hexe ist eindeutig zu jung, um mit den großen Hexen in der Walpurgisnacht auf dem Blocksberg zu tanzen. Doch es ist ihr egal: Sie springt auf ihren Besen und vergnügt sich auf dem Brocken. Dass die Hexe Rumpumpel sie erwischt und sie zur Oberhexe zerrt, damit hat die kleine Hexe nicht gerechnet. Die Oberhexe nimmt ihr nicht nur den Besen ab, sondern auch das Versprechen, eine gute Hexe zu werden! Jetzt muss die kleine Hexe zeigen, was sie kann...
In gleicher Reihe ist auch "Der Räuber Hotzenplotz" erschienen.
Frixe/Schulz
Ich bin (d)ein Buch, hol mich hier raus!
Arena Verlag
€ 12,00
ab 6 Jahren
Ich bin begeistert!
Was für ein schönes, interaktives Leselernkonzept haben Katja Frixe und Tine Schulz da entwickelt:
Dieses Buch, es tut ganz unauffällig- aber aufgepasst: seit es aufgetaucht ist, passieren seltsame Dinge in der Schule. Die LehrerInnen trauen ihren Augen nicht. Manche glauben sogar, dass es spukt.
Ben und die anderen Kinder haben plötzlich den lustigsten Unterricht der Welt. Das Buch hilft ihnen heimlich, macht ständig Quatsch und kann fast alles. Zum Beispiel i-Punkte in Lehrernasen schießen, in der Pause auf dem Schulhof Fußball spielen oder sogar die Affenkinder im Zoo austricksen....
Die lesenden Kinder werden direkt vom Buch angesprochen, können entscheiden, wo sie mit dem Lesen beginnen wollen und ich bin sicher: dieses Buch kann auch Lesemuffel begeistern!
Sylke Gebhardt
Katja Gehrmann
Stadtbär
Moritz Verlag
€ 10,95
ab 6 Jahren
Als der Bär eines Tages erwacht kommt ihm der Wald seltsam leer vor. Wo sind bloß die anderen Tiere? "Alle in die Stadt gezogen", erklärt der Habicht. "Dort gibt es beheizte Höhlen, leckeres Essen und vor allem: keine Jäger!" Das gefällt dem Bären, er macht sich auf den Weg und streift durch die Stadt. Die anderen Tiere wollen ihn möglichst schnell wieder los werden: "Der Bär bringt uns in Gefahr! Wir sind für die Menschen fast unsichtbar - und nun kommt dieser riesige ungeschickte Kerl! Die Menschen werden Angst bekommen und die Jäger holen!" Gar nicht so einfach, so ein riesiges Tier unauffällig einzufangen und die Frage ist: Wer benimmt sich denn hier eigentlich wie der Bär im Porzellanladen?
Katja Gehrmann hat eine reich bebilderte Geschichte ersonnen, die genau am Anfang zwischen Bilderbuch und Erstlesebuch steht und perfekt für jene geeignet ist, die gerade anfangen, schon gerne selber zu lesen.
Lagercrantz/Eriksson
Mein glückliches Leben
Moritz Verlag
€ 11,95
ab 7 Jahren
Dunne zählt die Momente, in denen sie glücklich war: zum Beispiel, als sie in die Schule kam. Oder als sie Ella Frida kennenlernte und die ihre beste Freundin wurde. Seitdem machen sie alles zusammen - auf dem Pausenhof schaukeln, Glanzbilder tauschen, Sonnenuntergänge zeichnen. Doch dannn zieht Ella Frida weg und Dunne bleibt tieftraurig zurück. Auch wenn sie in der Schule mit den anderen eine Menge erlebt - die beste Freundin kann niemand ersetzen! Dann kommt eines Tages ein Brief...
So kann ein Erstlesebuch auch sein: Literatur nämlich!
Literatur, die wahrhaftig vom Leben erzählt und bereits Erstleserinnen mit nicht allzu viel Text und kongenialen Bildern in den Bann des Lesens und des Lebens zieht.
Es lebe der Moritz Verlag!
Sonja Kaiblinger
Vincent flattert ins Abenteuer
Loewe Verlag
€ 12,00
ab 7 Jahren
Vincent, die Fledermaus haust allein auf dem Dachboden.
Na gut, Polly, der Polstergeist wohnt auch dort. Und die fiese Katze.
Aber die zählt natürlich nicht.
Damit Vincent es
nicht ganz allein mit den Fieslingen der Geisterwelt aufnehmen muss, braucht er dringend einen Freund! Beule, die Eule hat auch schon eine Idee: Die beiden hängen eine Anzeige am Baum auf. Ob sich
jemand meldet? Vielleicht sogar ein echtes Tier? Doch dann erlebt Vincent eine riesige
Überraschung!
In diesem Buch trifft eine spannende Geschichte auf eine neuartige und "andere"
Text-Bild-Gestaltung.
Ulf Stark
Als ich die Pflaumen des Riesen klaute
Urachhaus Verlag
€ 16,00
ab 6 Jahren
Nicht weit von Ulfs Haus wohnt ein Riese namens Oskarsson - die unheimlichste Erscheinung der ganzen Gegend.
Riesengroß, laut und lebensgefährlich.
Ulfs Freund Bernt weiß eine Menge über Riesen - und die beiden gruseln sich gewaltig. Aber Oskarsson wird immer sanft, wenn Ulfs Mama Klavier spielt. Bloß als sie dazu zu traurig ist und Ulf außerdemdurch einen dummen Fehler Bernts Freundschaft verliert, muss er sichzum Äußersten entschließen ...
Erst klaut er die Pflaumen - und dann braucht er die Hilfe des Riesen.
Am Ende erkennen Bernt und Ulf in Oskarsson einfach einen groß gewachsenen
Mann. Wenn sie sich künftig gruseln wollen, müssen sie sich was anderes suchen.
In unverwechselbarem Ton - mal schelmisch, mal zum Brüllen komisch, mal todernst, doch immer liebevoll - erzählt Ulf Stark von Freundschaft, Verrat und großen Abenteuern, die immer gleich hinter der nächsten Ecke lauern.
Für die meisten Sechsjährigen aber sicher eher zum Vorlesen
Margit Auer
Die Schule der magischen Tiere ermittelt: Der grüne Glibberbrief
Carlsen Verlag
€ 8,99
ab 6 Jahren
Eisbär Murphy ermittelt in seinem ersten Fall: Igitt-Ida hat einen grünen Glibberbrief bekommen!
Wer steckt dahinter? Murphy und seine Freunde machen sich auf die Suche. Ob es ein Kind aus der Schule der magischen Tiere war? Aber die sind doch alle nett!
Da entdeckt der Eisbär eine überraschende Spur...
Die Schule der magischen Tiere gibt es jetzt auch für Leseanfänger - mit großer Schrift und farbigen Bildern.
Wir finden: gelungen!
Martina Baumbach
Frühling im Holunderweg
Gabriel Verlag
€ 13,00
ab 6 Jahren (zum Vorlesen)
Mehr Glück kann man kaum haben als Ida, Lennart, Ella, Malte und Bruno. Sie sind beste Freunde und wohnen sogar alle im selben Haus: im Holunderweg 7.Es ist Frühling und im Holunderweg ist wieder jede Menge los: ob an Fasching Verwechslungsgefahr besteht, das Osterfest vorbereitet und gefeiert wird, die Freunde ein Hotel für Bienen bauen oder die Bewohner in den April schicken - alles, was den Frühling schön und spannend macht, finden Kinder in diesen Geschichten.