Neudert/Winkel
Mach`s gut, Eichörnchen
Thienemann Verlag
€ 14,00
ab 5 Jahren
Ein großartiges Buch um gemeinsam und auf Augenhöhe mit Kinderm über Tod und Trauer zu sprechen.
Ein Kind und seine Oma finden beim Spaziergang im Wald ein totes Eichhörnchen. Was wohl mit ihm passiert ist? Ob es krank war? Oder schon ganz alt? Und was passiert mit dem Eichhörnchen, jetzt, wo es tot ist?
Es entsteht ein Gespräch über die vielen Fragen, die sich Kinder stellen, wenn es ums Sterben geht, und um das, was danach kommt. Behutsam und mit Feingefühl gelint es Cee Neudert und Lena Winkler, diese oft schmerzlichen Gedanken in Worte und Bilder zu fassen, über die Erwachsene und Kinder miteinander ins Gespräch kommen können
Immer wieder werden wir nach Büchern aus diesem Themenbereich gefragt.
Wir haben Ihnen hier empfehlenswerte Bücher zusammengestellt, die sich auf unterschiedliche und vielfältige Art und Weise damit beschäftigen.
Nilsson/Eriksson
Die besten Beerdigungen der Welt
Moritz Verlag, € 13,95
gebundene Ausgabe
Beltz minimax, € 6,50
kartonierte Ausgabe
ab 4 Jahren
Drei Kinder gründen an einem langweiligen Tag ein Beerdigungsinstitut. Für alle toten Tiere, die sonst keiner beachtet, wollen sie die besten Beerdigungen der Welt ausrichten!
" So leicht und so genau wird selten über den Tod erzählt."
3sat kulturzeit
" Befreiend komisch und tröstlich."
Deutschlandfunk
Nillson/Tidholm
Adieu, Herr Muffin
Moritz Verlag, € 14,00
gebundene Ausgabe
Beltz minimax, € 6,50
kartonierte Ausgabe
ab 4 Jahren
Ein Bilderbuch über ein Meerschweinchen namens Herr Muffin.
Ein Bilderbuch über das Altwerden und Sterben.
Ein Bilderbuch über den Umgang mit dem Traurigsein.
" Kann man einfühlsamer und tröstender mit Kindern über den Tod ins Gespräch kommen als über die Geschichte von Herrn Muffin, dem Meerschwein?"
Katholische Nachrichtenagentur
Susan Varley
Leb wohl, lieber Dachs
Betz Verlag
€ 7,95 Geschenkausgabe
€ 12,95
€ 16,00 Kamishibai
ab 4 Jahren
Der Dachs war immer zur Stelle gewesen, wenn eines der Tiere ihn brauchte. Den Frosch hat er Schlittschuhlaufen gelehrt, den Fuchs Krawattenknoten schlingen, und Frau Kaninchen hatte von ihm eine Spezialrezept für Lebkuchen bekommen. Die Tiere reden oft von der Zeit, als Dachs noch lebte. Und mit dem letzten Schnee schmilzt auch ihre Traurigkeit dahin. Es bleibt die Erinnerung an Dachs, die sie wie einen Schatz hüten.
Britta Teckentrup
Der Baum der Erinnerung
ars edition
€ 15,00
ab 4 Jahren
Kann man Erinnerungen bewahren?
Dieses Buch gibt ganz behutsam eine Antwort. Als es für den Fuchs Zeit wird, Abschied zu behmen, versammeln sich die Waldtiere, um sich an gemeinsame Erlebnisse zu erinnern - und zu trauern. Doch dann bemerken sie ein zartes Pflänzchen, das aus dem Boden sprießt und durch ihre Erinnerungen schließlich zu einem prächtigen Baum heranwächst: im Gedenken an ihren Freund.
Bosse/Klammt
Weil du mir so fehlst
Carlsen Verlag
€ 14,99
ab 4 Jahren
Antje Damm
Füchslein in der Kiste
Moritz Verlag
€ 12,95
ab 5 Jahren
Leichtfüßig und nachvollziehbar widmet sich Antje Damms Bilderbuch dem Thema Sterben, Tod und Trauer.Ein Fuchs kommt in den Wald. Er schleppt eine große Kiste mit sich, die mit Tomaten- suppendosen gefüllt ist, denn er ist zahnlos und alt. Das begreifen bald auch die Kaninchen, die sich zuerst vor ihm gefürchtet hatten, und so lernen sich welche kennen, die eigentlich nichts gemeinsam haben. Der Fuchs erzahlt aus seinem langen Leben und bringt den Kaninchen wichtige Weisheiten bei. Die wiederum begleiten ihn, als der alte Fuchs stirbt. Nach seinem Tod legen sie ihn in seine große Kiste, begraben ihn und nehmen Abschied. Doch in ihren Erinnerungen bleibt er lebendig.Wieder hat Antje Damm die Szenen ihres Buchs gemalt, gebaut, inszeniert und fotografiert. Filigrane Elemente, Licht und Schatten, Scharfe und Unscharfe erzeugen eine wunderbar leichte Stimmung und trotzen dem ernsten Thema Tod.
Pernilla Stalfelt
Und was kommt dann?
Moritz Verlag
€ 11.80
ab 5 Jahren
Souverän und gleichzeitig lustig kommt dieses Kinderbuch aus Schweden daher. Es beantwortet Fragen, die sich Kinder stellen und wird niemals sentimental.
Und was kommt dann? Das möchten nicht nur Kinder wissen, wenn es um den Tod geht. Pernilla Stalfelt nähert sich dem Thema auf gleichermaßen eigenwillige wie kindernahe Weise. Sie erklärt erst einmal, wer alles sterben muss: Blumen und Marienkäfer genauso wie Erwin und Klein-Bobo. Und dass Fische ihre Augen nie zumachen, selbst wenn sie tot sind. "Der Tod kann ganz schnell kommen. An einem Tag hat man seinen Opa noch. Am anderen kann man ihn vielleicht schon nicht mehr treffen. Das ist dann sehr leer und traurig." Es geht um die Zeit nach dem Tod. Kinder erfahren, dass es eine Beerdigung gibt, ein Grab und den Leichenschmaus.
Dieses Buch ist durchaus ernst gemeint, bringt aber durch Illustrationen und Aufbau unterhaltsame Aspekte in ein Thema, das vor Kindern allzu oft tabuisiert wird.
Ulf Stark
Die Ausreißer
Urachhaus Verlag
€ 16,00, 123 Seiten
ab 8 Jahren
Ja, er ist der Albtraum der Krankenschwestern! Klingelt, flucht, wütet und nörgelt. Ein Sohn muss sich für
einen solchen Vater schämen! Und ein Enkel? - Der sieht, dass es Wichtigeres gibt als Vernunft und Sicherheit. Mit Herz, Mut und Erfindungsreichtum machen sich der Junge und sein Großvater für ein
Wochenendeheimlich aus dem Staub. Ein kleines, verschmitztes und nachdenklichesAbenteuer um der letzten, großen Dinge willen
...