Heiteres für Erwachsene

Für diejenigen, die einfach mal die Seele baumeln lassen wollen, haben wir Ihnen auf dieser Seite Bücher zusammengestellt, die einfach nur guttun (oder jedenfalls UNS gutgetan haben)...

 

 

Heimann/Homering-Elsner

Das Erdgeschoss liegt im 3.Stock

Perlen aus dem Schilderwald

 

Schilder bestimmen unser Leben - im Straßenverkehr, auf Ämtern oder im Supermarkt. Sie geben uns Orientierung, sie beantworten Fragen, sie sagen uns, was zu tun ist. Aber manchmal scheitern sie an ihrer Aufgabe, und dann wird es lustig: »Barfußpfad - Bitte nur in Socken betreten« - »Heute alles 0 % billiger!« - »Betriebsferien vom 1.1. bis 31.12.«Schilder bestimmen unser Leben - im Straßenverkehr, auf Ämtern oder im Supermarkt. Sie geben uns Orientierung, sie beantworten Fragen, sie sagen uns, was zu tun ist. Aber manchmal scheitern sie an ihrer Aufgabe, und dann wird es lustig: »Barfußpfad - Bitte nur in Socken betreten« - »Heute alles 0 % billiger!« - »Betriebsferien vom 1.1. bis 31.12.«

 

Herrlich!

 

Heyne Taschenbuch, 206 Seiten, € 9,99

 

 

 

 

 

 

Heimann/Homering-Elsner

Bauchchirurg schneidet  hervorragend ab

 

Im Lokalteil der Zeitung stehen oft die unglaublichsten Geschichten: Ein Optiker ist nach Einbruch fassungslos; beim Schießstand kann man nette Leute treffen, es gibt einen Schnuppertag in der Biogasanlage und Vollpfosten sichern die Unfallstelle.

In dem durchgängig vierfarbig illustrierten Buch werden die komischsten Ausrutscher und verunglücktesten Schlagzeilen versammelt - ein Buch zum pausenlosen Kopfschütteln und Lachen.

 

Wir haben Tränen gelacht!

 

Heyne Verlag, 208 Seiten, € 9,99

 

 

Geschichten zum Entspannen

Hrsg. Daniel Kamp

 

Dem Stress entfliehen ist gar nicht so schwer: Man muss bloß ein Buch aufschlagen.

Dieses zum Beispiel, das eine ideale Auszeit aus dem Alltag bietet - mit Geschichten aus fernen Ländern, die die Phantasie beflügeln, Geschichten mit Happy End, die für gute Laune sorgen, Geschichten voller Spannung, die einen den Alltag vergessen lassen, Geschichten mit Helden, die einem wie Freunde ans Herz wachsen. Geschichten, die allesamt beweisen, warum Menschen schon immer Geschichten erzählt haben: weil sie unser Leben bereichern. 

Ein Buch, das die Seele streichelt und den Geist anregt. 

 

Atlantik Verlag, 336 Seiten, € 9,99

 

 

Geschichten, die glücklich machen

Hrsg. Clara Paul

 

Was macht uns glücklich? Glücklich macht, wenn wir der schlechten Laune ein Schnippchen schlagen, dem Trübsinn die lange Nase zeigen oder ein Unglück abwenden konnten. Wenn wir plötzlich der Liebe begegnen - und die Liebe bleibt.

Wenn Freunde Freunde sind, wenn man sie am nötigsten hat. Wenn Wildfremde einem lächeln helfen. Wenn man für Augenblicke in seine Kindheit und Jugend zurückkehren kann. Wenn auf einmal so ein Tag ist, an dem man die ganze Welt umarmen könnte, wenn das Wunder dann doch passiert....

Genau hiervon - von den schönen Momenten des Glücks - erzählen in Kurz- und Kürzestgeschichten Isabel Allende, Elizabeth von Arnim, Jurek Becker, Peter Bichsel, Lily Brett, Eva Demski, Max Frisch, Robert Gernhardt, René Giscinny, Hermann Hesse, Alexander Kluge, Marie NDiaye, Cees Nooteboom, Amos Oz, Daniel Picouly und viele andere

 

Insel Verlag, 254 Seiten, € 9,00

 

 

 

Isabel Bogdan

Der Pfau

 

Ein charmant heruntergekommener Landsitz in den schottischen Highlands, ein völlig durchgedrehter Pfau, der bei blau nur noch rot sieht, und ein bunt zusammengewürfelter Haufen Leute, dazu ein überraschender Wintereinbruch, ein Kurzschluss und die ein oder andere Verwechslung - und schon ist das Chaos perfekt!

Pointenreich, very british und urkomisch erzählt Isabel Bogdan von einem Wochenende, an dem alles anders kommt als geplant: Eine Gruppe Investmentbanker reist samt ambitionierter Psychologin und erfindungsreicher Köchin aus London an, um in der ländlichen Abgeschiedenheit bei einer Teambildungsmaßnahme die Zusammenarbeit zu verbessern. Doch das spartanische Ambiente und ein verrückt gewordener Pfau bringen sie dabei gehörig aus dem Konzept. Und nicht nur sie. Denn die pragmatische Problemlösung des Hausherrn Lord McIntosh setzt ein Geschehen in Gang, das sämtliche Beteiligte an die Grenzen ihrer nervlichen Belastbarkeit bringt....

 

Insel Verlag, 247 Seiten, € 10,00

 

 

Joachim Meyerhoff

Wann wird es endlich wieder so, wie es nie war

 

Zu Hause in der Psychiatrie - das kommt davon


Der junge Held in Meyerhoffs Roman wächst zwischen Hunderten von Verrückten als jüngster Sohn des Direktors einer Kinder- und Jugendpsychiatrie auf - und mag es sogar sehr. Mit zwei Brüdern und einer Mutter, die den Alltag stemmt - und einem Vater, der in der Theorie glänzt, in der Praxis aber stets versagt. Wer schafft es sonst, den Vorsatz, sich mehr zu bewegen, gleich mit einer Bänderdehnung zu bezahlen und die teuren Laufschuhe nie wieder anzuziehen? Oder bei Flaute mit dem Segelboot in Seenot zu geraten und vorher noch den Sohn über Bord zu werfen? Am Ende ist es aber wieder der Tod, der den Glutkern dieses Romans bildet, der Verlust, der nicht wieder gutzumachen ist, die Sehnsucht, die bleibt - und die Erinnerung, die zum Glück unfassbar pralle, lebendige und komische Geschichten hervorbringt.
 
Kiepenheuer und Witsch Verlag, 352 Seiten, € 10,99
 
 

Karin Kalisa

Sungs Laden

 

Karin Kalisa schreibt einen Sommer-Roman mit Tiefgang für jede Lebenslage. Mit Wärme, Witz und Lust an kleinen Wundern erzählt sie von traumhaften Verwandlungen im Berlin unserer Tage.

Ausgehend vom kleinen vietnamesischen Laden des studierten Archäologen Sung nimmt eine Völkerverständigung der ganz anderen Art ihren Lauf.

Urberliner und Nachkommen der vietnamesischen Vertragsarbeiter verbünden sich in einer spielerischen Alltagsrevolution. Brücken aus Bambus spannen zwischen den Häusern, Parkwächter tragen Kegelhüte, auf Brachflächen grünt exotisches Gemüse, und ein Zahnarzt macht Sonntagsdienst für Patienten aus Fernost. Das Unglaubliche passiert: Gute Laune herrscht in der Metropole!

Eine Utopie, natürlich.

 

"So leicht und beschwingt erzählt, so wohltuend warmherzig, dass man sich fragt, warum es nicht eigentlich häufiger solche wunderbaren kleinen Bücher gibt."

Jan Ehlert, NDR Kultur

 

Droemer/Knaur Verlag, 256 Seiten, € 9,99

 

 

Karsten Dusse

Achtsam morden

 

Björn Diemel wird von seiner Frau gezwungen, ein Achtsamkeits-Seminar zu besuchen, um seine Ehe ins Reine zu bringen, sich als guter Vater zu beweisen und die etwas aus den Fugen geratene Work-Life-Balance wieder herzustellen.

Denn Björn ist ein erfolgreicher Anwalt und hat dementsprechend sehr wenig Zeit für seine Familie. Der Kurs trägt tatsächlich Früchte und Björn kann das Gelernte sogar in seinen Job integrieren, allerdings nicht ganz auf erwartete Weise. Denn als sein Mandant, ein brutaler und ehr als schuldiger Großkrimineller, beginnt, ihm ernstliche Probleme zu bereiten, bringt er ihn einfach um - und zwar nach allen Regeln der Achtsamkeit.

 

Heyne Verlag, 416 Seiten, € 9,99

 

 

Karsten Dusse

Das Kind in mir will achtsam morden

 

Björn Diemel ist zurück - und mordet ganzheitlicher als je zuvor.

 

Björn Diemel hat die Prinzipien der Achtsamkeit erlernt, und mit ihrer Hilfe sein Leben verbessert. Er hat den stressigen Job gekündigt und sich selbstständig gemacht. Er verbringt mehr Zeit mit seiner Tochter und streitet sich in der Regel liebevoller mit seiner Frau. Ach ja, und nebenbei führt er noch ganz entspannt zwei Mafia-Clans, weil er den Chef des einen ermordet und den des anderen im Keller eines Kindergartens eingekerkert hat. Warum nur kann Björn das alles nicht genießen? Warum verliert er ständig die Beherrschung? Hat er das morden einfach satt? Ganz so einfach ist es nicht. Sein Therapeut Joschka Breitner bringt ihn endich auf die richtige Spur: Es liegt an seinem inneren Kind!

 

Heyne Verlag, 480 Seiten, € 10,99

 
 
 

Buchhandlung Eulenspiegel
Hesselgasse 26
69168 Wiesloch

 

Tel.: 06222-54350

Email:

bh-eulenspiegel@gmx.net

 

Öffnungszeiten

 

Montag bis Freitag:

9 Uhr bis 13 Uhr

14.30 Uhr bis 18.30 Uhr 

Samstag:

10 bis 14 Uhr